Projekt 365 — Jeden Tag ein Bild

Wenn man eh kaum Zeit hat, dann sucht man sich was? Natürlich ein neues kleines Projekt.

Dieser Beitrag wurde am 1. Januar 2023 von Sandra verfasst.

Projekt 365 — Jeden Tag ein Bild

Wenn man eh kaum Zeit hat, dann sucht man sich was? Natürlich ein neues kleines Projekt.

UPDATE:

Das Pro­jekt habe ich eingestellt. Ich habe noch eine lange Zeit lang täglich ein Foto gemacht, aber die Qual­ität und der Inhalt der Fotos entsprach immer weniger meinen Anforderun­gen. Daher lasse ich es bei dem Stand. Ich wün­sche allen Teil­nehmern weit­er­hin viel Erfolg und Spaß.

Das Ziel „Jeden Tag ein Foto“ reizt mich schon lange. Als der Blog­ger „Der Ama­teur Pho­to­graph“ neue Mit­stre­it­er für das Jahr 2023 gesucht hat, habe ich mich spon­tan angemeldet. 

Bronzener Frauenfigur links im Bild mit Fernglas vor dem Gesicht und schaut nach rechts. Im Hintergrund unscharf ein mehrstöckiger Wohnkomplex. Mittig vorne unscharfe helle Treppenstufen, rechts lässt sich Kai und etwas Wasser im Hafen vermuten
Frau mit Fer­n­glas vor Grohn­er Dühne

Gut über­legt, ob es in meinen vollen Zeit- und Tage­s­plan passt, habe ich nicht. Vielle­icht ist das aber endlich die Chance, den Teilen mein­er Freizeit mehr Gewicht zu geben und nicht die Arbeit dominieren zu lassen. Daher also ein Ver­such und das Ver­sprechen an den Organ­isator: wenn ich den Anforderun­gen und Aufla­gen nicht mehr entsprechen kann, dann werde ich aufhören und das auch kom­mu­nizieren. Denn das Pro­jekt lebt von aktiv­en und engagierten Mitstreitern. 

Ich werde hier die Fotos veröf­fentlichen und teil­weise zurück­datieren, da ich mit Sicher­heit nicht jeden Tag dazu kom­men werde, zu veröffentlichen. 

Die Regeln auch noch mal hier zum Nachlesen:

  • Das Bild muss an dem Tag erstellt wor­den sein unter dem es veröf­fentlicht wird. Spätere Veröf­fentlichun­gen sind aber möglich.
  • Möglichst keine Pausen, falls doch, dann wird nach der Unter­brechung weit­er gezählt.

Ich werde mich an die vorgeschla­gene Beschrif­tung hal­ten:
Täglich ein Bild — Datum — Num­mer des Tages.

Wie ich bere­its ver­mutet habe, habe ich kaum Zeit für tägliche Post­ings. Zudem war ich ein wenig unzufrieden mit der Auflis­tung. Daher stelle ich um: den „aktuell­sten“ Tag nach oben. 

Ich über­lege noch eine Lösung für den Feb­ru­ar. Vielle­icht dann eine Galerie für einen Monat? Ich bin aber noch neu in diesem Genre und muss mal pro­bieren, was das Tem­plate hergibt und ob es mir gefällt. Vielle­icht mache ich daraus auch einen Ein­trag pro Monat. Ihr seht, ich bin total strukturiert.

17.01.2023 — kann denn Bauen Sünde sein

Ich bin ja so ein wenig gen­ervt von Neubauar­chitek­tur. Aktuell sind ja in Bre­men ger­ade im Bere­ich Überseestadt die hohen schmalen Fen­ster in und alle Gebäude sehen gle­ich aus. Mir fehlt der Charme. Mein Arbeit­splatz auf der Cam­pus der Uni Bre­men bietet auch eine Menge (meine Mei­n­ung) hässlich­er Gebäude. Da hil­ft auch kein blauer Himmel.

Oben: strahlend blauer Himmel: unten und mittig: Gebäude mit durchgängigen Gitterbalkonen rund herum, alles in schmutzig grau gehalten
Kann denn Bauen Sünde sein (Täglich ein Bild — 17.01.2023 — #17)

16.01.2023 — Vitamine

Ich liebe asi­atis­che Küche, wenn nur nicht das Schnip­peln wäre. Hier ein Auszug aus meinen heuti­gen Zutat­en. Nicht im Bild, da weit­er unten in der Schüs­sel: Zuck­er­schoten, Zwiebeln, Wurzeln und frische Champions.

Kleingeschnittenes Gemüse: weißgrüne Frühlingszwiebeln, gelbe und rote Paprika
Vit­a­mine (Täglich ein Bild — 16.01.2023 — #16)

15.01.2023 — Zer­split­terte Wirklichkeit

Van­dal­is­mus — ärg­er­lich, teuer und ein­fach nur die Frage „warum?“. Als ich an der kaput­ter Scheibe vor­bei ging, wollte ich es erst nicht fotografieren. Ich bin das The­ma leid. Mein Auto ist vier­mal Opfer von Van­dal­is­mus gewor­den und es macht mich nur sauer. Irgend­wie reizte mich die Struk­tur dann doch und als ich dahin­ter den Waller Fernse­hturm noch erah­nen kon­nte… Na gut, dann fotografiere ich es halt doch. 

Zersplitterte Sicherheitsglasscheibe im Gegenlicht, dahinter ist der Waller Fernsehturm zu erahnen.
Zer­split­terte Wirk­lichkeit (Täglich ein Bild — 15.01.2023 — #15)

14.01.2023 — Her­zlich Willkommen 

„Das kommt mir nicht in Haus! und nach dem Blick auf das Preiss­child: „Wer stellt sich das für den Preis in das Wohnz­im­mer?“ — Fra­gen, die ich mir in Ein­rich­tung­shäusern stelle.

Ein Gang in einem Einrichtungshaus. Rechts neben dem Eingang zum Bereich stand eine lebensgroße leuchtend rot glänzende Plastikfigur, die sich leicht zur Begrüßung verbeugt.
Her­zlich Willkom­men (Täglich ein Bild — 14.01.2023 — #14)

13.01.2023 — Balkonblick

Ehrlich? Foto vergessen und um 23.15 Uhr hochgeschreckt und meine Balkon­blu­men fotografiert. Ger­ade noch rechtzeit­ig und unscharf. 

Heidekraut mit Licht aus dem Arbeitszimmer im Balkonkasten. Im Hintergrund unscharf der Krank.
Balkon­blick (Täglich ein Bild — 13.01.2023 — #13)

12.01.2023 — Feierabendverkehr

Schwarzweiß. Blickhöhe Bürgersteig Richtung eines Einkaufszentrums. Die Steine glänzen nass vor Regeb. Es sind drei Fahrzeuge zu sehen, die von rechts nach links durch das Bild fahren. Am Einkaufszentrum sind die Leuchtreklamen „Walle Center“ und „McDonalds“ zu erahnen.
Feier­abend­verkehr (Täglich ein Bild — 12.01.2023 — #12)

11.01.2023 — grüne Lebensadern

Einen großen Teil mein­er Woche bin ich ein­fach mein­er Arbeit geschuldet auf dem Cam­pus. Hier wird es eine große Auf­gabe sein, immer wieder neue Ansicht­en zu find­en. Ich fange mal klein an, mit dem kleinen Min­i­grün vor meinem Bürofenster.

Holzpalisaden, die zerbrochen sind. Darin wächst neues grünes Leben mit Moose, Flechten usw.
Grüne Leben­sadern (Täglich ein Bild — 11.01.2023 — #11)

10.01.2023 — Bruchkanten

Spaghetti-Enden in der Nahaufnahme. Hatte immer gedacht, die werden sauber abgeschnitten, aber die sehen irgendwie abgebrochen aus.
Bruchkan­ten (Täglich ein Bild — 10.01.2023 — #10)

09.01.2023 — Perspektive

Ein Blick, der wohl öfters hier erscheinen wird. Ein­fach weil ich den Aus­blick liebe. Meine Heimat, meine Stadt, mein Stadtteil. 

Blick von meinem Balkon zum Sonnenaufgang. Das Bild wird vorne und mittig dominiert von Häuserdächern. Mittig rechts der Waller Fernstehturm und links daneben der große Kran, der dort seit fast einem Jahr steht. Von rechts nach links verzieht sich die Nacht und die Sonne erscheint.
Per­spek­tive (Tägliche ein Bild. 09.01.2023 — #9)

08.01.2023 — Einblick

Wie bere­its von mir ver­mutet wird der Son­ntag eine Hürde bei den täglichen Fotos. Ja, ich sollte son­ntags nicht nur faulen­zen… Es musste ein Sen­sor an die Heizung angeschlossen wer­den und damit ist die Heizung nun über App steuer­bar. Der Ein­blick in die Heiztherme war inter­es­sant. Ich war aber nur neugierige Zuschauerin, so wirk­lich traue ich mich an so etwas nicht ran. War im Nach­hinein aber wirk­lich einfach. 

Es ist das Relay eines Gastherme zu sehen. Rechts und links führen bunte Kabel hin. Oben links sind fünf kupferne gebogene Rohre zu sehen.
Ein­blick (Täglich ein Bild — 08.01.2023 — #8)

07.01.2023 — Schmutzige Schuhe

Tja, da wird der Kleine als kün­stliche Intel­li­genz in der Bre­mer Überseestadt gefeiert und was ler­nen wir: Intel­li­genz muss auch mal Schuhe putzen. Muss ich da jet­zt anrufen damit die den updat­en und er statt „ho ho ho“ dann „fro­he Ostern“ hochhält? In zwei Wochen kom­men doch eh die Oster­süßigkeit­en in die Regale.

Blick in das Bürofenster der Forschungseinrichtung für künstliche Intelligenz in der Überseestadt Bremen. Hinten links Schreibtische nebeneinander, Bildmitte und oben spiegelt sich der Sonnenuntergang in der Fensterfront. Rechts vorne und mittig spiegelt sich Kopfsteinpflaster. Rechts vorne steht ein kleiner Liegestuhl mit weiß und darauf sitzt ein kleiner weißer Roboter mit Kugelaugen. In der Hand hält er eine Klappkarten mit der Aufschrift „ho ho ho“ in verschiedenen Größen und Schriftarten.
Schmutzige Schuhe (Täglich ein Bild — 07.01.2023 — #7)

06.01.2023 — Platzsparend

Ich finde ja, dass diese Park­vari­ante etwas zu Las­ten des Vorder­rades geht. Auf jeden Fall ist es platzs­parend gewe­sen bei dem schmalen Bürg­er­steig, an dem der Fahrrad­stän­der stand.

Schwarzweißes Foto. Mittig im Bild ein Laternenpfahl auf einem Bürgersteig, rechts davon ist eine Straßenkreuzung mit Kopfsteinpflaster zu sehen. Die Straßen säumen Wohnhäuser und Bürogebäude. An dem Laternpfahl steht unten ein verbogener Fahrradständer mit halben Rundbögen. In diesem steht hochkant ein Damenfahrrad auf einem verbogenem Vorderrad.
Platzs­parend (Täglich ein Bild — 06.01.2023 — #6

05.01.2023 — Hafenromantik

Abreise­tag und strahlen­der Son­nen­schein… Die Insel machte mir den Abschied schw­er. In Neßmer­siel angekom­men, ließ ich das Abreisechaos ein­fach links liegen und genoss die ruhige Stim­mung keine 100 Meter weiter. 

Ein Kutter im mittäglichem Gegenlicht am Hafen. Es ist nur die obere Hälfte des Kutters zu sehen, der untere Teil ist durch die Hafenkante und den Bürgersteig verdeckt. Dort spiegeln sich Teile des Kutters in den Pfützenresten der Nacht.
Hafen­ro­man­tik (Täglich ein Bild — 05.01.2023 — #5)

04.01.2023 — Sind wir gle­ich da?

Der ganze Tag war grau in grau und es stürmte ordentlich. Eine Regen­pause zu Mit­tag habe ich für einen Strandspazier­gang genutzt. Beim Rück­weg hat­te ich mit ordentlich Gegen­wind zu kämpfen und die Hälfte der Strecke lief dieses Hund- & Besitzer-Paar vor mir. War der Hund anfangs noch motiviert wurde er immer langsamer und der Blick ging immer öfter nach links und er schien zu fra­gen „sind wir gle­ich da?“.

Ein trister, grauer Strandtag. Bildstimmung ist kurz vor dem Regen dunstig grau. Hinten links Häuser vom Westdorf auf Baltrum, rechts hinten der (nicht mehr aktive) futuristische Leuchtturm. Die unteren zwei Drittel des Bildes zeigen den Strand. Im Vordergrund rechts ein Mensch mit Rucksack in Regenklamotten, links ein kleiner brauner Hund, der fragend zum Menschen schaut
Sind wir gle­ich da (Täglich ein Bild — 04.01.2023 — #4)

03.01.2023 — Meerblick

Mein vor­let­zter Inselt­ag bot mir 2.5 Stun­den Son­nen­schein und dann nur noch grau in grau und gefühlt einen Tem­per­atursturz um 10 Grad. Daher hier das Bild vom dro­hen­den Umschwung. 

Blick auf das Meer vor Baltrum. Unten dunkelblaue See, darüber ein Streifen aus romantischen pastellfarbenen Gelb- und leichten Lilatönen. Oben links mehr und oben rechts weniger Wolken, die aussehen wie leichte Wattebäuschchen. Rechts mittig ist noch ein Streifen wolkenfreier hellblauer Himmer zu sehen.
Meerblick (Täglich ein Bild — 03.01.2023 — #3)

02.01.2023 — Urlaubskitsch

Was mache ich, wenn ich die Buch­staben „BALT“ mit Muscheln vorge­formt im Sand finde? Genau, ich vol­lende das Werk und zack, Tages­fo­to da und Urlaub­skitsch vom Fein­sten. Hat­te ger­ade kein Sand­dorn­grog neb­st Mod­el zu Hand. So geht es auch. Noch einen Blick­winkel für das 16mm-Objek­tiv gesucht und gefunden. 

Im Sand wurde das Wort Baltrum mit Muscheln geformt (mittig im Bild). Der Blick geht an der Düne hoch in den Himmel mit zahlreichen Wolken und leichten blauen Sprenklern.
Bal­trumdüne — Urlaub­skitsch (Täglich ein Bild — 02.01.2023 — #2)

01.01.2023 — Span­nung aufladen

Tages­form: Ich hänge durch von gestern, war doch lang. Ich bin noch nicht bere­it für das neue Jahr, aber so langsam füllt sich der Akku. 

Staubiger Fußboden, hinten rechts eine geschlossene Jalousie, mittig links hinten ein Tischbein, rechts vorne ein weiteres geschwungenes Tischbein im Anschnitt. Die Stimmung ist düster, in der MItte des Bildes liegt das Ende einer zweifarbigen Luftschlange, der Anfang liegt nicht sichtbar auf dem Tisch, nur zu erahnen durch die Luftschlange, die schlaff herabhängt.
Span­nung aufladen (Täglich ein Bild — 01.01.2023 — #1)

Ein Beitrag von

Veröffentlicht am

Kategorien