UPDATE:
Das Projekt habe ich eingestellt. Ich habe noch eine lange Zeit lang täglich ein Foto gemacht, aber die Qualität und der Inhalt der Fotos entsprach immer weniger meinen Anforderungen. Daher lasse ich es bei dem Stand. Ich wünsche allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg und Spaß.
Das Ziel „Jeden Tag ein Foto“ reizt mich schon lange. Als der Blogger „Der Amateur Photograph“ neue Mitstreiter für das Jahr 2023 gesucht hat, habe ich mich spontan angemeldet.

Gut überlegt, ob es in meinen vollen Zeit- und Tagesplan passt, habe ich nicht. Vielleicht ist das aber endlich die Chance, den Teilen meiner Freizeit mehr Gewicht zu geben und nicht die Arbeit dominieren zu lassen. Daher also ein Versuch und das Versprechen an den Organisator: wenn ich den Anforderungen und Auflagen nicht mehr entsprechen kann, dann werde ich aufhören und das auch kommunizieren. Denn das Projekt lebt von aktiven und engagierten Mitstreitern.
Ich werde hier die Fotos veröffentlichen und teilweise zurückdatieren, da ich mit Sicherheit nicht jeden Tag dazu kommen werde, zu veröffentlichen.
Die Regeln auch noch mal hier zum Nachlesen:
- Das Bild muss an dem Tag erstellt worden sein unter dem es veröffentlicht wird. Spätere Veröffentlichungen sind aber möglich.
- Möglichst keine Pausen, falls doch, dann wird nach der Unterbrechung weiter gezählt.
Ich werde mich an die vorgeschlagene Beschriftung halten:
Täglich ein Bild — Datum — Nummer des Tages.
Wie ich bereits vermutet habe, habe ich kaum Zeit für tägliche Postings. Zudem war ich ein wenig unzufrieden mit der Auflistung. Daher stelle ich um: den „aktuellsten“ Tag nach oben.
Ich überlege noch eine Lösung für den Februar. Vielleicht dann eine Galerie für einen Monat? Ich bin aber noch neu in diesem Genre und muss mal probieren, was das Template hergibt und ob es mir gefällt. Vielleicht mache ich daraus auch einen Eintrag pro Monat. Ihr seht, ich bin total strukturiert.
17.01.2023 — kann denn Bauen Sünde sein
Ich bin ja so ein wenig genervt von Neubauarchitektur. Aktuell sind ja in Bremen gerade im Bereich Überseestadt die hohen schmalen Fenster in und alle Gebäude sehen gleich aus. Mir fehlt der Charme. Mein Arbeitsplatz auf der Campus der Uni Bremen bietet auch eine Menge (meine Meinung) hässlicher Gebäude. Da hilft auch kein blauer Himmel.

16.01.2023 — Vitamine
Ich liebe asiatische Küche, wenn nur nicht das Schnippeln wäre. Hier ein Auszug aus meinen heutigen Zutaten. Nicht im Bild, da weiter unten in der Schüssel: Zuckerschoten, Zwiebeln, Wurzeln und frische Champions.

15.01.2023 — Zersplitterte Wirklichkeit
Vandalismus — ärgerlich, teuer und einfach nur die Frage „warum?“. Als ich an der kaputter Scheibe vorbei ging, wollte ich es erst nicht fotografieren. Ich bin das Thema leid. Mein Auto ist viermal Opfer von Vandalismus geworden und es macht mich nur sauer. Irgendwie reizte mich die Struktur dann doch und als ich dahinter den Waller Fernsehturm noch erahnen konnte… Na gut, dann fotografiere ich es halt doch.

14.01.2023 — Herzlich Willkommen
„Das kommt mir nicht in Haus! und nach dem Blick auf das Preisschild: „Wer stellt sich das für den Preis in das Wohnzimmer?“ — Fragen, die ich mir in Einrichtungshäusern stelle.

13.01.2023 — Balkonblick
Ehrlich? Foto vergessen und um 23.15 Uhr hochgeschreckt und meine Balkonblumen fotografiert. Gerade noch rechtzeitig und unscharf.

12.01.2023 — Feierabendverkehr

11.01.2023 — grüne Lebensadern
Einen großen Teil meiner Woche bin ich einfach meiner Arbeit geschuldet auf dem Campus. Hier wird es eine große Aufgabe sein, immer wieder neue Ansichten zu finden. Ich fange mal klein an, mit dem kleinen Minigrün vor meinem Bürofenster.

10.01.2023 — Bruchkanten

09.01.2023 — Perspektive
Ein Blick, der wohl öfters hier erscheinen wird. Einfach weil ich den Ausblick liebe. Meine Heimat, meine Stadt, mein Stadtteil.

08.01.2023 — Einblick
Wie bereits von mir vermutet wird der Sonntag eine Hürde bei den täglichen Fotos. Ja, ich sollte sonntags nicht nur faulenzen… Es musste ein Sensor an die Heizung angeschlossen werden und damit ist die Heizung nun über App steuerbar. Der Einblick in die Heiztherme war interessant. Ich war aber nur neugierige Zuschauerin, so wirklich traue ich mich an so etwas nicht ran. War im Nachhinein aber wirklich einfach.

07.01.2023 — Schmutzige Schuhe
Tja, da wird der Kleine als künstliche Intelligenz in der Bremer Überseestadt gefeiert und was lernen wir: Intelligenz muss auch mal Schuhe putzen. Muss ich da jetzt anrufen damit die den updaten und er statt „ho ho ho“ dann „frohe Ostern“ hochhält? In zwei Wochen kommen doch eh die Ostersüßigkeiten in die Regale.

06.01.2023 — Platzsparend
Ich finde ja, dass diese Parkvariante etwas zu Lasten des Vorderrades geht. Auf jeden Fall ist es platzsparend gewesen bei dem schmalen Bürgersteig, an dem der Fahrradständer stand.

05.01.2023 — Hafenromantik
Abreisetag und strahlender Sonnenschein… Die Insel machte mir den Abschied schwer. In Neßmersiel angekommen, ließ ich das Abreisechaos einfach links liegen und genoss die ruhige Stimmung keine 100 Meter weiter.

04.01.2023 — Sind wir gleich da?
Der ganze Tag war grau in grau und es stürmte ordentlich. Eine Regenpause zu Mittag habe ich für einen Strandspaziergang genutzt. Beim Rückweg hatte ich mit ordentlich Gegenwind zu kämpfen und die Hälfte der Strecke lief dieses Hund- & Besitzer-Paar vor mir. War der Hund anfangs noch motiviert wurde er immer langsamer und der Blick ging immer öfter nach links und er schien zu fragen „sind wir gleich da?“.

03.01.2023 — Meerblick
Mein vorletzter Inseltag bot mir 2.5 Stunden Sonnenschein und dann nur noch grau in grau und gefühlt einen Temperatursturz um 10 Grad. Daher hier das Bild vom drohenden Umschwung.

02.01.2023 — Urlaubskitsch
Was mache ich, wenn ich die Buchstaben „BALT“ mit Muscheln vorgeformt im Sand finde? Genau, ich vollende das Werk und zack, Tagesfoto da und Urlaubskitsch vom Feinsten. Hatte gerade kein Sanddorngrog nebst Model zu Hand. So geht es auch. Noch einen Blickwinkel für das 16mm-Objektiv gesucht und gefunden.

01.01.2023 — Spannung aufladen
Tagesform: Ich hänge durch von gestern, war doch lang. Ich bin noch nicht bereit für das neue Jahr, aber so langsam füllt sich der Akku.
