WIR |
ÜBER |
UNS |

MATTHIAS
OSTERHOLZ
CANON

WIR ÜBER UNS

MATTHIAS
OSTERHOLZ
CANON

Matthias’ Webseite:
www.matthias-weber.online

Moin!

Manch­mal geht alles schneller als man denkt. San­dra wollte eine Fotogruppe und ich habe nur kurz gesagt: “Ich auch!” und ZACK saßen wir im April zusam­men und nun darf ich hier auch mit werkeln.

Fotografie ist mein Yoga, ich kann dabei her­rlich abschal­ten und entspan­nen, aber auch für meine Fit­ness ist das Fotografieren nicht das Schlecht­este. Ich mag meine Kam­era und die dazuge­höri­gen Objek­tive, die sicher­lich nicht in die Kat­e­gorie “Hosen­taschenkam­era” passen und einige Gramm auf die Waage brin­gen. Zudem das Auf und Ab beim Knipsen von Insek­ten, län­gere Fotowalks mit entsprechen­dem Gepäck leis­ten ihren Beitrag. 

Neben den schon beschrieben Insek­ten, mag ich die Land­schafts­fo­tografie sehr gerne, aber auch den typ­is­chen Charme eines Hafens finde ich großar­tig. Ich bin eigentlich für fast alle Sujets offen, lediglich mit der Porträt-Fotografie kann ich mich nicht so ganz anfreunden.

MATTHIAS’ NEUESTE BLOGBEITRÄGE

Unser erster Fotowalk

Unser erster Fotowalk

Aug 22, 20223 Minuten Lesedauer

Am ver­gan­genen Son­ntag war es so weit: Unser erster Fotowalk — die Fotogruppe Sicht|28 geht unter die Men­schen. Wir haben uns um…

Wir hätten da noch ein paar Fragen

Wie alt fühlst du dich?Manch­mal wie 80, manch­mal wie 52, aber hin und wieder auch wie 16.
Woher kommst du?Aus Bre­men-Nord.
Und wo leb­st du heute?In Oster­holz-Scharm­beck! Wir haben ein­fach mehr Moor als die Bremer.
Was ist das erste von dir gemachte Foto, an das du dich erinnerst?Auf­nah­men aus dem Tier­park Hagenbeck.
Was oder wo möcht­est du unbe­d­ingt ein­mal fotografieren?Die Auro­ra bore­alis, am lieb­sten irgend­wo in Island.
Was war deine erste dig­i­tale Kamera?Eine Canon EOS 500D
Hast du eine Lieblingsbrennweite?Eigentlich nicht, je größer das Objek­tiv, desto lieber 😉
Gibt es ein von dir gemacht­es Foto, auf das du stolz bist?Mein “Glüh­lam­p­en­fo­to”. Ein Bild ein­er zer­split­tern­den Glüh­lampe. Es ist zwar nicht per­fekt, aber die ganze Vor­bere­itung und Durch­führung war etwas frick­e­lig. Hat aber richtig Spaß gemacht.
Hast du auch schon mal ein Foto so richtig verkackt und dich anschließend darüber geärgert?Da gibt es mehrere. Eigentlich sind es die Fotos, bei denen man beim ersten Blick auf das Dis­play denkt: “Das ist der Ham­mer!”, zu Hause aber fest­stellt, nee, eher für die Tonne.
Was ist das am meis­ten unter­schätzte Fotozubehör?Die Foto­tasche oder der Fotoruck­sack. Es gibt, glaube ich, nie DEN Rucksack.
Und was ist das am meis­ten über­schätzte Fotozubehör?Diese “Soft release But­tons” zum Auf­schrauben auf den nor­malen Aus­lös­er. Ist für mich das A… — Geweih der Kamera.
Welch­es fotografis­che The­ma würdest du gerne bess­er beherrschen?Porträt, aber ohne Men­schen, denn die sind beim Fotografieren anstrengend.
Hast du eine Lieblings­fo­tografin oder einen Lieblingsfotografen?Eher nicht. Das Bild muss mich ansprechen, dann ist es egal, ob es von ein­er Vivian Maier, einem Hen­ri Carti­er-Bres­son oder von Karl-Heinz Dom­brows­ki geschossen wor­den ist.
Und mit welchem Fotografen oder welch­er Fotografin kannst du so gar nichts anfangen?Eigentlich die Fotografen, die an die ganze Sache zu verkopft herange­hen. Es muss nicht immer alles “Kun­st” sein. Ein Foto darf auch ein­fach nur schön sein.