WIR |
ÜBER |
UNS |
MATTHIAS
OSTERHOLZ
CANON
WIR ÜBER UNS
MATTHIAS
OSTERHOLZ
CANON
Moin!
Manchmal geht alles schneller als man denkt. Sandra wollte eine Fotogruppe und ich habe nur kurz gesagt: “Ich auch!” und ZACK saßen wir im April zusammen und nun darf ich hier auch mit werkeln.
Fotografie ist mein Yoga, ich kann dabei herrlich abschalten und entspannen, aber auch für meine Fitness ist das Fotografieren nicht das Schlechteste. Ich mag meine Kamera und die dazugehörigen Objektive, die sicherlich nicht in die Kategorie “Hosentaschenkamera” passen und einige Gramm auf die Waage bringen. Zudem das Auf und Ab beim Knipsen von Insekten, längere Fotowalks mit entsprechendem Gepäck leisten ihren Beitrag.
Neben den schon beschrieben Insekten, mag ich die Landschaftsfotografie sehr gerne, aber auch den typischen Charme eines Hafens finde ich großartig. Ich bin eigentlich für fast alle Sujets offen, lediglich mit der Porträt-Fotografie kann ich mich nicht so ganz anfreunden.
Wir hätten da noch ein paar Fragen
Wie alt fühlst du dich? | Manchmal wie 80, manchmal wie 52, aber hin und wieder auch wie 16. |
Woher kommst du? | Aus Bremen-Nord. |
Und wo lebst du heute? | In Osterholz-Scharmbeck! Wir haben einfach mehr Moor als die Bremer. |
Was ist das erste von dir gemachte Foto, an das du dich erinnerst? | Aufnahmen aus dem Tierpark Hagenbeck. |
Was oder wo möchtest du unbedingt einmal fotografieren? | Die Aurora borealis, am liebsten irgendwo in Island. |
Was war deine erste digitale Kamera? | Eine Canon EOS 500D |
Hast du eine Lieblingsbrennweite? | Eigentlich nicht, je größer das Objektiv, desto lieber 😉 |
Gibt es ein von dir gemachtes Foto, auf das du stolz bist? | Mein “Glühlampenfoto”. Ein Bild einer zersplitternden Glühlampe. Es ist zwar nicht perfekt, aber die ganze Vorbereitung und Durchführung war etwas frickelig. Hat aber richtig Spaß gemacht. |
Hast du auch schon mal ein Foto so richtig verkackt und dich anschließend darüber geärgert? | Da gibt es mehrere. Eigentlich sind es die Fotos, bei denen man beim ersten Blick auf das Display denkt: “Das ist der Hammer!”, zu Hause aber feststellt, nee, eher für die Tonne. |
Was ist das am meisten unterschätzte Fotozubehör? | Die Fototasche oder der Fotorucksack. Es gibt, glaube ich, nie DEN Rucksack. |
Und was ist das am meisten überschätzte Fotozubehör? | Diese “Soft release Buttons” zum Aufschrauben auf den normalen Auslöser. Ist für mich das A… — Geweih der Kamera. |
Welches fotografische Thema würdest du gerne besser beherrschen? | Porträt, aber ohne Menschen, denn die sind beim Fotografieren anstrengend. |
Hast du eine Lieblingsfotografin oder einen Lieblingsfotografen? | Eher nicht. Das Bild muss mich ansprechen, dann ist es egal, ob es von einer Vivian Maier, einem Henri Cartier-Bresson oder von Karl-Heinz Dombrowski geschossen worden ist. |
Und mit welchem Fotografen oder welcher Fotografin kannst du so gar nichts anfangen? | Eigentlich die Fotografen, die an die ganze Sache zu verkopft herangehen. Es muss nicht immer alles “Kunst” sein. Ein Foto darf auch einfach nur schön sein. |