WIR |
ÜBER |
UNS |

SANDRA
BREMEN
CANON

WIR ÜBER UNS

SANDRA
BREMEN
CANON

Moin.

Ich heiße San­dra und wollte eine Fotogruppe. Nun bin ich ein von vier Grün­dungsmit­gliedern von sicht | 28 und um die Erken­nt­nis reich­er: manch­mal geht es schneller als man denkt.

Fotografieren bedeutet für mich abschal­ten, meine Ein­drücke fes­thal­ten, andere Blick­winkel find­en und Aus­tausch. Für mich ste­ht der Spaß im Vorder­grund, wenn ich auch manch­mal an meinen Ergeb­nis­sen zu verzweifeln scheine.

Ich habe lange Zeit nur vor mich hin geknipst und seit ein paar Jahren ver­suche ich Sinn und Ver­stand einzu­binden. Das gelingt mir mal mehr, mal weniger. Mein ärg­ster Kri­tik­er: immer ich selbst.

Ich werde hier rum um den Foto­club selb­st bloggen, aber Euch auch Ein­blicke in meine bish­erige Fotor­eise geben. Ich finde es span­nend, wie sich der Blick auf die Eige­nen und die Fotos von Anderen wan­delt: im Rah­men mein­er fotografis­chen, aber auch mein­er per­sön­lichen Weiterentwicklung.

Ich bear­beite jedes Foto. Mal nur den Auss­chnitt, mal hin zu einem bes­timmten Look. Ein eigen­er wieder­erkennbar­er Bear­beitungsstil ist nicht mein Ziel. 

Ich freue mich auf den Aus­tausch und die Inspi­ra­tio­nen bei sicht | 28 und von Dir da am Bildschirm.

SANDRAS NEUESTE BLOGBEITRÄGE

Projekt 365 — Jeden Tag ein Bild

Projekt 365 — Jeden Tag ein Bild

Jan 1, 20236 Minuten Lesedauer

Das Ziel „Jeden Tag ein Foto“ reizt mich schon lange. Als der Blog­ger „Der Ama­teur Pho­to­graph“ neue Mit­stre­it­er für das…

Wir hätten da noch ein paar Fragen

Wie alt fühlst du dich?Tages­form abhängig. Meis­tens deut­lich jünger.
Woher kommst du?Aus Bre­men, also genauer aus Bre­men-Nord. Bre­men-Norder wis­sen, warum das wichtig ist.
Und wo leb­st du heute?Bre­men, wo auch sonst.
Was ist das erste von dir gemachte Foto, an das du dich erinnerst?Mit so ein­er Ritsch-Ratsch-Kam­era war es auf jeden Fall. Entwed­er in einem Tier­park oder von meinen Lieblingspony Fun­ny auf dem Ponyhof.
Was oder wo möcht­est du unbe­d­ingt ein­mal fotografieren?Indi­an Sum­mer in Cana­da. Nochmal: Ameri­ka. Ich habe so viel an Fototech­nik seit meinem let­zten Besuch gel­ernt, dass ich viel mehr davon hätte.
Was war deine erste dig­i­tale Kamera?Eine Canon, aber was für eine? Eine schmale halt. Ich kann das Augen­rollen sehen — lasst das.
Hast du eine Lieblingsbrennweite?35mm, damit füh­le ich mich am wohlsten.
Gibt es ein von dir gemacht­es Foto, auf das du stolz bist?Das Gewin­ner­fo­to eines Mini­fo­towet­tbe­werbs: ein Foto ein­er zer­schla­ge­nen Toi­lette in der Gedenkstätte Lager Sandbostel.
Hast du auch schon mal ein Foto so richtig ver­packt und dich anschließend darüber geärgert?Schon öfters, meis­tens dann wenn ich an bes­timmte Orte / zu bes­timmten Augen­blick­en nicht mehr zurück komme.
Was ist das am meis­ten unter­schätzte Fotozubehör?Da bin ich bei Patrick: eine Hand­schlaufe. Ich liebe meine Handschlaufe. 
Und was ist das am meis­ten über­schätzte Fotozubehör?Hab ich noch nicht. Werde ich wohl irgend­wann merken. Ich ergänze das dann.
Welch­es fotografis­che The­ma würdest du gerne bess­er beherrschen?Viele, nur Por­traits inter­essieren mich nicht so. Dafür habe ich keine Geduld.
Hast du eine Lieblings­fo­tografin oder einen Lieblingsfotografen?Nein und warum nicht: ich kann mir keine Namen merken. Zudem mag ich nicht immer pauschal “alle“, es sind einzelne Fotos, die mich ansprechen.
Und mit welchem Fotografen oder welch­er Fotografin kannst du so gar nichts anfangen?Siehe Frage davor. Wenn mich Fotos nicht ansprechen, dann beschäftige ich mich nicht mit denen. Damit kann ich mir dann erst Recht den Namen nicht merken.