WIR |
ÜBER |
UNS |
SANDRA
BREMEN
CANON
WIR ÜBER UNS
SANDRA
BREMEN
CANON
Moin.
Ich heiße Sandra und wollte eine Fotogruppe. Nun bin ich ein von vier Gründungsmitgliedern von sicht | 28 und um die Erkenntnis reicher: manchmal geht es schneller als man denkt.
Fotografieren bedeutet für mich abschalten, meine Eindrücke festhalten, andere Blickwinkel finden und Austausch. Für mich steht der Spaß im Vordergrund, wenn ich auch manchmal an meinen Ergebnissen zu verzweifeln scheine.
Ich habe lange Zeit nur vor mich hin geknipst und seit ein paar Jahren versuche ich Sinn und Verstand einzubinden. Das gelingt mir mal mehr, mal weniger. Mein ärgster Kritiker: immer ich selbst.
Ich werde hier rum um den Fotoclub selbst bloggen, aber Euch auch Einblicke in meine bisherige Fotoreise geben. Ich finde es spannend, wie sich der Blick auf die Eigenen und die Fotos von Anderen wandelt: im Rahmen meiner fotografischen, aber auch meiner persönlichen Weiterentwicklung.
Ich bearbeite jedes Foto. Mal nur den Ausschnitt, mal hin zu einem bestimmten Look. Ein eigener wiedererkennbarer Bearbeitungsstil ist nicht mein Ziel.
Ich freue mich auf den Austausch und die Inspirationen bei sicht | 28 und von Dir da am Bildschirm.
Wir hätten da noch ein paar Fragen
Wie alt fühlst du dich? | Tagesform abhängig. Meistens deutlich jünger. |
Woher kommst du? | Aus Bremen, also genauer aus Bremen-Nord. Bremen-Norder wissen, warum das wichtig ist. |
Und wo lebst du heute? | Bremen, wo auch sonst. |
Was ist das erste von dir gemachte Foto, an das du dich erinnerst? | Mit so einer Ritsch-Ratsch-Kamera war es auf jeden Fall. Entweder in einem Tierpark oder von meinen Lieblingspony Funny auf dem Ponyhof. |
Was oder wo möchtest du unbedingt einmal fotografieren? | Indian Summer in Canada. Nochmal: Amerika. Ich habe so viel an Fototechnik seit meinem letzten Besuch gelernt, dass ich viel mehr davon hätte. |
Was war deine erste digitale Kamera? | Eine Canon, aber was für eine? Eine schmale halt. Ich kann das Augenrollen sehen — lasst das. |
Hast du eine Lieblingsbrennweite? | 35mm, damit fühle ich mich am wohlsten. |
Gibt es ein von dir gemachtes Foto, auf das du stolz bist? | Das Gewinnerfoto eines Minifotowettbewerbs: ein Foto einer zerschlagenen Toilette in der Gedenkstätte Lager Sandbostel. |
Hast du auch schon mal ein Foto so richtig verpackt und dich anschließend darüber geärgert? | Schon öfters, meistens dann wenn ich an bestimmte Orte / zu bestimmten Augenblicken nicht mehr zurück komme. |
Was ist das am meisten unterschätzte Fotozubehör? | Da bin ich bei Patrick: eine Handschlaufe. Ich liebe meine Handschlaufe. |
Und was ist das am meisten überschätzte Fotozubehör? | Hab ich noch nicht. Werde ich wohl irgendwann merken. Ich ergänze das dann. |
Welches fotografische Thema würdest du gerne besser beherrschen? | Viele, nur Portraits interessieren mich nicht so. Dafür habe ich keine Geduld. |
Hast du eine Lieblingsfotografin oder einen Lieblingsfotografen? | Nein und warum nicht: ich kann mir keine Namen merken. Zudem mag ich nicht immer pauschal “alle“, es sind einzelne Fotos, die mich ansprechen. |
Und mit welchem Fotografen oder welcher Fotografin kannst du so gar nichts anfangen? | Siehe Frage davor. Wenn mich Fotos nicht ansprechen, dann beschäftige ich mich nicht mit denen. Damit kann ich mir dann erst Recht den Namen nicht merken. |